Während die gesetzliche Krankenversicherung nach dem Solidaritätsprinzip funktioniert und für alle Versicherten die gleichen Leistungen vorsieht, können Sie in der privaten Krankenversicherung Ihre Absicherung ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen gestalten. Die Beiträge in der GKV richten sich nach dem Einkommen – nicht nach dem tatsächlichen Leistungsbedarf oder Alter.
Im Krankheitsfall erhalten alle gesetzlich Versicherten dieselben Leistungen – unabhängig davon, wie viel sie eingezahlt haben. Das führt dazu, dass der Leistungsumfang oft begrenzt ist und in Zukunft sogar weiter reduziert werden kann, obwohl die Beiträge gleich bleiben oder steigen.
In der privaten Krankenversicherung bestimmen Sie den Leistungsstandard – und dieser bleibt garantiert. Mit der Krankenvollversicherung der HanseMerkur profitieren Sie von einem individuell wählbaren Schutz, einkommensunabhängigen Beiträgen und einem Leistungsniveau, das weit über dem der gesetzlichen Krankenkassen liegt.